
Purzelmäuse mini

Wir bieten viele Handlungsprinzipien wie Kreis- Fang- und Ballspiele , Tänzen, Turnübungen, Reime, und Lieder an , dass ein Mitmachen zum selbstbestimmten Handeln erreicht wird.
Ein großes Repertoire , um unseren Kleinsten bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die soziale Komponente wie Wahl, Entscheidung, Regeln erkennen und beachten, Gruppenfähigkeit als Zielsetzung zu nennen sind von Bedeutung.
Mit Mama/Papa macht es nochmals mehr Spaß.
Die Dozentin ist Erzieherin und Babyschwimmlehrerin.
einmal wöchentlich
60 Minuten
10-12 Teilnehmer
Ziele
Die Entwicklungsunterstützung zu fördern!Preis:
Teilnahmegebühr: je nach Dauer des KursesBezahlbar per EC Cash im Büro der Landschule zu Kursbeginn oder per Überweisung an:
Bankverbindung: Wasserschule
Sparkasse Erlangen
IBAN: DE08 7635 0000 0060 0564 34
BIC: BYLADEM1ERH